Das Ziel von oPera war, vorhandene Ansätze und Instrumente einer demografiegerechten Personalarbeit dauerhaft in das betriebliche Handlungsrepertoire von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu integrieren. Immer mehr KMU müssen den demografisch bedingten Herausforderungen aktiv begegnen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.
Neue Anforderungen wie:
- anhaltend sinkende Bewerberzahlen für Ausbildungsplätze,
- akut zunehmender Fachkräftemangel,
- gesundheitsförderliche Gestaltung und Organisation von Arbeit,
- innerbetrieblicher Wissenserhalt und -transfer sowie
- wertorientierte Führung
erfordern dabei nicht selten einen Wandel in der betrieblichen Personalarbeit.