Ziel war es, bundesweit Demografie-Lotsen zu qualifizieren, die vorrangig kleine und mittlere Unternehmen für das Thema Demografie sensibilisieren und diese bei der Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen des demographischen Wandels beraten und unterstützen.
Die Qualifizierung richtet sich an Personen, die bereits über Erfahrungen in der Beratung von Unternehmen verfügen, z.B. Personal- und Organisationsberater/innen, Akteure des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, Personalverantwortliche und Mitarbeiter/ innen im Personalwesen sowie Akteure von Kammern, Verbänden und Krankenkassen.
Die Basisqualifizierung ist modular aufgebaut und beinhaltet Selbstlern-, Präsenz- und Praxisphasen.
Die Qualifizierung umfasst insgesamt 80 Stunden (24 Stunden Präsenzphase, 18 Stunden Selbststudium, 30 Stunden Praxisphase und 8 Stunden Reflexion).
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Sensibilisierung & Nutzenargumentation
- Spezifische regionale Bedingungen: Daten & Fakten
- Instrumente zur Analyse demografischer Strukturen
- Phasen des Beratungsprozesses
- Erstellung eines Berater/innenprofils
- Handlungsfelder Demografie
- Planung von demographiebezogenen Maßnahmen in KMU